Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Klimagerechtigkeit

Nach Urteil gegen Shell: Das grüne Mäntelchen, das sich manche Konzerne wie Öko-Haute-Couture umhängen, reicht nicht

Veröffentlicht am 29. Mai 2021

Ein Bezirksgericht hat den Ölgiganten Shell zur Verschärfung seiner Klimaziele verdonnert. Das Urteil wird weitreichende Folgen haben und nicht der letzte Denkzettel bleiben. [Kleine Zeitung]

Schlagwörter: Klimagerechtigkeit, Klimakrise, Ölkonzerne

Weiterlesen »

Historisches Klima-Urteil: Shell muss CO2-Emissionen reduzieren

Veröffentlicht am 27. Mai 2021

Umweltorganisationen hatten Klage gegen Ölkonzern eingereicht. Den Haager Gericht gab ihnen recht. Urteil könnte Schneeballeffekt für andere Unternehmen bringen. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimagerechtigkeit, Klimakrise, Ölkonzerne

Weiterlesen »

Klimaschulden: Warum Österreich seine Emissionen um 200 Prozent senken muss

Veröffentlicht am 9. Dezember 2020

Wir brauchen ein neues Verständnis von internationaler Zusammenarbeit, um einen gerechten Beitrag zu globaler Klimagerechtigkeit zu leisten. [Der Standard]

Schlagwörter: Klimagerechtigkeit, Klimakrise, Klimawandel

Weiterlesen »

Countries most exposed to climate change face higher costs of capital

Veröffentlicht am 10. September 201922. August 2019

Poor countries have less capacity than rich ones to adapt to changing weather patterns, and tend to be closer to the equator, where weather patterns are becoming most volatile. As the world heats up, they […]

Schlagwörter: Klimafinanzierung, Klimagerechtigkeit, Klimawandel

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Kolumbien: Wege der Versöhnung
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300