Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Korruption

Indonesia, the world’s biggest producer, has a palm-oil crisis

Veröffentlicht am 13. April 2022

Ukraine, the pandemic and local profiteers get the blame Quelle: [The Economist]

Schlagwörter: Ernährung, Hunger, Indonesien, Korruption, Palmöl

Weiterlesen »

Katastrophe mit Ansage: Der Staudammbruch in Brumadinho zeigt, was geschehen kann, wenn Unternehmen ihre Sorgfaltspflicht verletzen

Veröffentlicht am 22. Februar 2022

Wenn Unternehmen ihre Sorgfaltspflicht verletzen, kostet dies oft Menschenleben. Wir brauchen ein europäisches Lieferkettengesetz – ohne Kompromisse. Quelle: [IPG Journal]

Schlagwörter: Arbeitsbedingungen, Bolsonaro, Brasilien, Freihandelsabkommen, Korruption, Lateinamerika, Lieferketten, Menschenrechte

Weiterlesen »

Bolsonaro: Verheerende Folgen für das Klima in Brasilien

Veröffentlicht am 24. Januar 202224. Januar 2022

Treibhausgase, Pestizide, Waldbrände: Eine neue Greenpeace-Studie belegt, wie schädlich die Präsidentschaft Jair Bolsonaros für das Klima ist. Quelle: [SZ.de]

Schlagwörter: Abholzung, Agrarpolitik, Brasilien, Fleisch, Klimakrise, Klimapolitik, Klimawandel, Korruption, Land Grabbing, Landwirtschaft, Regenwald

Weiterlesen »

Feed supplier to UK farm animals still linked to Amazon deforestation

Veröffentlicht am 17. Januar 2022

Cargill, which had pledged to clean up its supply chain, sells feed for many of the billion chickens killed annually in UK Quelle: [theGuardian]

Schlagwörter: Bolsonaro, Brasilien, Entwaldung, Ernährung, Korruption, Landwirtschaft, Lateinamerika, Soja

Weiterlesen »

US-Interesse an Burundi: Seltene Erden statt Sanktionen

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021

In Burundi liegt Afrikas einzige Mine für Seltene Erden, ThyssenKrupp ist Kunde. Die USA brauchen den Rohstoff – und beenden ihre Burundi-Sanktionen. Quelle: [taz]

Schlagwörter: Afrika, Burundi, Korruption, Menschenrechte, Wirtschaftspolitik

Weiterlesen »
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300