Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Land Grabbing

Landverteilung: Der brutale Krieg um Boden für Palmöl, Kautschuk, Soja

Veröffentlicht am 25. November 2020

Eine neue Untersuchung zeigt: Noch nie war das Land der Erde so ungleich verteilt wie heute. Schuld sind oft Großkonzerne, die Kleinbauern fruchtbare Böden wegnehmen. Doch es gibt Hoffnung. [Der Spiegel]

Schlagwörter: Indigene, Kleinbauern, Land Grabbing, Palmöl, Soja, Ungleichheit

Weiterlesen »

Lao villagers lose farmland to Chinese banana grower

Veröffentlicht am 29. April 202022. April 2020

Villagers in Laos say a Chinese-owned banana plantation in has unfairly acquired the land of 46 families in the northern part of the country, many of whom were coerced by authorities into selling for a […]

Schlagwörter: China, Land Grabbing, Laos

Weiterlesen »

Land seizures and COVID-19: the twin threats to Brazil’s indigenous peoples

Veröffentlicht am 22. April 2020

As indigenous groups lock down in villages, trespassers are taking advantage of their absence to steal their land. [farmlandgrab.org]

Schlagwörter: Brasilien, Corona, Indigene, Land Grabbing

Weiterlesen »

Brazil investigates agribusiness bribes to judges for favorable land rulings

Veröffentlicht am 27. Dezember 20199. Dezember 2019

Listed by Brazil’s National Institute of Colonization and Agrarian Reform (INCRA) as one of the largest cases of land grabbing in Brazil, the Condomínio Cachoeira do Estrondo Agribusiness venture occupies a total area of more […]

Schlagwörter: Brasilien, Korruption, Land Grabbing

Weiterlesen »

Ukraine’s plan to sell farmland raises fears of foreigners

Veröffentlicht am 1. November 2019

Ukraine’s new president wants to open the land market, a step long pushed by economists and international financial institutions to stimulate investment in an agricultural sector with much untapped potential. Not everyone is happy, though. […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Land Grabbing, Ukraine

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 14 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.