Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Landwirtschaft

#GoodFood4All: Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel aus nachhaltiger Landwirtschaft

Veröffentlicht am 24. Juni 202020. Mai 2020

Durch die Krise werden Einkaufsgewohnheiten durchbrochen – ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wo man in Zukunft Lebensmittel beziehen möchte. DIE UMWELTBERATUNG stellt regionale Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel aus nachhaltiger Landwirtschaft vor. [Die Umweltberatung]

Schlagwörter: Landwirtschaft

Weiterlesen »

Von Pestiziden bis Tiertransporten: Die Sündenfälle der Landwirtschaft

Veröffentlicht am 29. April 202031. März 2020

Ob Tierhaltung, Klimaschutz oder Tiertransporte: Die Landwirtschaft kommt immer stärker ins Gerede. Ein Überblick über die größten Probleme. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Landwirtschaft

Weiterlesen »

Warum Lockdowns und Export-Stopps zu globalem Hunger führen

Veröffentlicht am 28. April 2020

Die Maßnahmen, um die COVID-19 Pandemie zu bekämpfen, verschärfen weltweit die strukturellen Ursachen von Hunger und Mangelernährung. Hamsterkäufe und Exportstopps lassen die Preise für Grundnahrungsmittel ansteigen, der Reispreis erreicht Rekordniveaus. Warum Kleinbäuer*innen deswegen heute ihre […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Corona, Hunger, Landwirtschaft

Weiterlesen »

„Wieder Bauer sein, kein Fabrikant“

Veröffentlicht am 22. April 202031. März 2020

Als „Wutbauer“ wurde Christian Bachler bekannt. Dabei ist der Krakauer vor allem ein Mahner, der langsam Gehör findet. [Kleine Zeitung]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Landwirtschaft, Milch, Schweine

Weiterlesen »

Agrarindustrie setzt sich zu wenig für Menschenrechte ein

Veröffentlicht am 18. Januar 202017. Januar 2020

Zum Auftakt der Grünen Woche zeigt eine Studie, dass die Agrarindustrie den Menschenrechtsschutz vernachlässigt. NGOs fordern ein Lieferkettengesetz. [Handelsblatt]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Agroindustrie, Landwirtschaft, Menschenrechte, Unternehmensverantwortung

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 25 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.