Skip to content
  • Termine
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Brasilien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Milch

Deutsche Bauern besorgt über globalen Freihandel

Veröffentlicht am 9. Dezember 2019

Deutsche Landwirte leiden unter niedrigen Abnehmerpreisen und steigenden Umweltauflagen. Nicht nur im eigenen Land, auch auf dem globalen Markt müssen sie mithalten können. Viele fürchten daher das Inkrafttreten des Mercosur-Abkommens. [Euractiv]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Deutschland: Kälber kosten inzwischen unter neun Euro

Veröffentlicht am 14. November 2019

Kälber kosten nach SPIEGEL-Informationen inzwischen unter neun Euro. Solche Billigpreise seien „die traurige Begleiterscheinung der industriellen Landwirtschaft“, sagt der Grünenpolitiker Ostendorff. [Spiegel Online]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Die Entwicklungsländer und die Kollateralschäden der EU-Agrarpolitik

Veröffentlicht am 5. November 201921. Oktober 2019

Milchpulver, das mit Palmöl nachgefettet wird, Weichweizenexporte auf Kosten des lokalen Getreides oder übermäßiger Verzehr von lateinamerikanischem Soja: Die GAP-Unterstützung für Landwirte hat negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Landwirtschaft in den Entwicklungsländern. [Euractiv]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Mehr Fleisch und Milch: Agrarausblick sieht keine Entlastung für das Klima

Veröffentlicht am 13. August 201918. Juli 2019

In den kommenden zehn Jahren wird die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten laut einer Studie um 15 Prozent steigen. [Der Standard]

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Trotz Dürre steigerten Milchbauern Produktion

Veröffentlicht am 16. April 201910. April 2019

Die Zahl der Milchbauern sinkt weiter. Vor dem EU-Beitritt gab es noch 80.000, zuletzt waren es nur mehr 26.600 Bauern. Trotz Dürre steigerten Milchbauern Produktion – Wiener Zeitung Online

In den Kategorien: Unrecht beseitigen, Webtipps

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 9 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »

Reiseblog

Zur Übersicht »

Kategorien:

Guatemala 2015 Senegal 2013 Senegal 2016 Tansania 2014
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum & Mitarbeit
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Masan
    • Plattform
    • Reiseblog
  • Unrecht beseitigen
    • Agrotreibstoffe
    • Agrarpolitik
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Mediensuche
      • Benutzungsordnung
    • Workshops
    • Schule
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Brasilien
    • Filmpremieren
    • Pfarren
    • FAIRTRADE Gemeinden
    • AGEZ
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen