Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Palmöl

Gewessler kündigt Aus für Palmöl in Biokraftstoffen an

Veröffentlicht am 16. Dezember 2020

Mit einer Novelle der Kraftstoffverordnung wird palmölbasierter Sprit nicht länger als „Biokraftstoff“ angerechnet. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) erfüllt somit eine langjährige Forderung von Umweltschützern und Menschrechtsgruppen, die die Palmölerzeugung wegen der Zerstörung der Regenwälder kritisieren. […]

Schlagwörter: Agrodiesel, Agrotreibstoffe, Palmöl

Weiterlesen »

Landverteilung: Der brutale Krieg um Boden für Palmöl, Kautschuk, Soja

Veröffentlicht am 25. November 2020

Eine neue Untersuchung zeigt: Noch nie war das Land der Erde so ungleich verteilt wie heute. Schuld sind oft Großkonzerne, die Kleinbauern fruchtbare Böden wegnehmen. Doch es gibt Hoffnung. [Der Spiegel]

Schlagwörter: Indigene, Kleinbauern, Land Grabbing, Palmöl, Soja, Ungleichheit

Weiterlesen »

Europas „importierte Abholzung“

Veröffentlicht am 19. November 2020

Eines der weniger beachteten Themen, das die Agrarministerinnen und -minister der EU-Staaten am vergangenen Montag diskutiert haben, ist weiterhin Gegenstand heftiger Debatten: die Forstpolitik. Denn klar ist: Die Europäerinnen und Europäer tragen durch ihren Lebensstil […]

Schlagwörter: Entwaldung, Fleisch, Palmöl, Soja

Weiterlesen »

More than half of Europeans want earlier end to palm oil in diesel – and a stop to soy too, poll finds

Veröffentlicht am 28. September 2020

Adults across Europe do not want to promote the burning of palm oil or soy oil in diesel cars and trucks. [Transport and Environment]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Palmöl

Weiterlesen »

Warum immer mehr Palmöl verheizt wird

Veröffentlicht am 22. April 202021. April 2020

Gesundheitsschädlich und umweltbelastend: Immer mehr Menschen meiden Palmöl. Doch der Großteil des nach Europa importierten Pflanzenöls landet im Tank. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Palmöl

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 19 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.