Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Palmöl

Malaysia says it could stop palm oil exports to EU after new curbs

Veröffentlicht am 17. Januar 2023

Malaysia said on Thursday it could stop exporting palm oil to the European Union in response to a new EU law aimed at protecting forests by strictly regulating sale of the product. Quelle: [Reuters]]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Klimakrise, Palmöl

Weiterlesen »

Indonesia palm oil export curbs, biodiesel plans to hit world vegoil supplies

Veröffentlicht am 17. Januar 2023

A move by top palm oil exporter Indonesia to restrict shipments and boost domestic biodiesel consumption is set to squeeze global vegetable oil supplies already undercut by lower output in Southeast Asia and Latin America. […]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Entwaldung, Klimakrise, Mobilität, Palmöl

Weiterlesen »

Third time lucky? RED III trilogue another opportunity to move beyond unsustainable fuels

Veröffentlicht am 25. Oktober 2022

E recommendations for RED III trilogue process… Quelle: [Transport & Environment]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, EU, Mobilität, Palmöl, Soja

Weiterlesen »

Handel und Hunger

Veröffentlicht am 20. Oktober 2022

Peter Samol: Die kapitalistische Struktur der globalen Landwirtschaft führt zu Hunger Quelle: [jungle.world]

Schlagwörter: Entwaldung, Ernährung, Fleisch, Hunger, Land Grabbing, Mercosur, Palmöl

Weiterlesen »

Palmöl in Honduras: Die Plantagen sind durstig

Veröffentlicht am 22. September 2022

Honduras ist zum drittgrößten Palmöl-Produzenten in Lateinamerika aufgestiegen. Das hat seinen Preis: Wasser wird knapper, Pestizidgehalte steigen. Quelle: [taz.de]

Schlagwörter: Agrotreibstoffe, Lateinamerika, Palmöl

Weiterlesen »

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 7 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Alianza Österreich – Argentinien
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Armenien: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300