Seit 100 Tagen ist Frank Schwabe der Religionsfreiheitsbeauftragte der Bundesregierung. Im Interview zieht er eine erste Zwischenbilanz. Zudem spricht er über den Stellenwert seines Amtes in der Regierung, seine bevorstehende erste Auslandsreise und das Land, […]
Vizekommissionspräsident Schinas: Seit Herbst vakantes Amt soll erneut besetzt werden – Suche nach Nachfolger von Figel und Stylianides mit „Erfahrung in der EU-Politik, internationaler Durchschlagskraft und breiter Vernetzung“. [Kathpress]
Die deutsche Bundesregierung hat einen neuen Beauftragten für die weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit ernannt. Das Bundeskabinett in Berlin stimmte am Mittwoch der Ernennung des SPD-Politikers und Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (51) zu. [VaticanNews]
Autoritäre nationalistische Regime suchen laut Kulturwissenschaftler Jan Assmann eine Verschmelzung mit Religionen. „Putins Russland, Erdogans Türkei, Modis Indien, Netanjahus Israel, Dudas Polen, Orbans Ungarn, sogar Trumps USA sind Beispiele dieser Tendenz in antidemokratischen, autoritären Regimen“. […]
Das Menschenrecht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit wird weltweit zunehmend eingeschränkt und infrage gestellt. Das ist eine zentrale Botschaft des zweiten Berichts der deutschen Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit. Laut Vaticannews begrüßt Deutschlands „Weltkirche-Bischof“ die […]