Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Rinder

Mercosur: Rindfleischproduktion würde zu den großen Verlierern zählen

Veröffentlicht am 15. Juni 2021

ARGE Rind warnt vor verschärftem Verdrängungswettbewerb und Preisdruck. [AIZ]

Schlagwörter: Freihandelsabkommen, Mercosur, Rinder

Weiterlesen »

Streit über Rindersteaks: Asado-Alarm in Argentinien

Veröffentlicht am 29. Mai 2021

In Argentinien geht der Fleischpreis durch die Decke. Die Regierung verhängte einen Exportstopp. Viehzüchter traten in den Streik. Der Steak-Streit wühlt das Land auf, das Asado als Teil seiner Identität versteht. [Tagesschau]

Schlagwörter: Argentinien, Fleisch, Inflation, Rinder

Weiterlesen »

Klimafreundlich rülpsen: Wie neues Kuhfutter Methan reduzieren soll

Veröffentlicht am 21. April 2021

Ob Zitronengras, Algen oder Kräuter: Neues Futter soll den Methanausstoß von Kühen drastisch reduzieren. Grün wird Fleischessen oder Milchtrinken deshalb aber nicht. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Methan, Milch, Rinder

Weiterlesen »

„Klimakiller ist immer der Mensch“

Veröffentlicht am 21. Januar 20202. Januar 2020

Des Öfteren und zu unrecht werde das Rind als Klimakiller verurteilt. Bei richtiger Haltung und Fütterung wirkt sich die Rinderhaltung positiv auf die Klimabilanz aus. Voraussetzung dabei ist jedoch der sorgsame Umgang bei Haltung und […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Klimawandel, Rinder

Weiterlesen »

Deutschland: Kälber kosten inzwischen unter neun Euro

Veröffentlicht am 14. November 2019

Kälber kosten nach SPIEGEL-Informationen inzwischen unter neun Euro. Solche Billigpreise seien „die traurige Begleiterscheinung der industriellen Landwirtschaft“, sagt der Grünenpolitiker Ostendorff. [Spiegel Online]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Milch, Rinder

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300