Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Schweine

Norbert Hackl: „Fleisch als Beilage am Teller wäre wertschätzender“

Veröffentlicht am 18. Juni 2021

Tag des Fleischgenusses: Warum Schweinefleisch immer noch viel zu günstig ist und Bio-Schweinebauer und Labonca-Geschäftsführer Norbert Hackl aus Burgau niemals Fleisch von einem gewöhnlichen Betrieb essen würde. Ein Bauer, der Augen öffnen möchte: zum Wohl […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Fleischkonsum, Schweine

Weiterlesen »

Ins AMA-Gütesiegel sollen mehr Ökologie und Tierwohl rein

Veröffentlicht am 6. Mai 2021

Die Regierung will das AMA-Gütsesiegel weiterentwickeln. Künftig soll es an Verzicht auf Gensoja aus dem Regenwald als Futtermittel gekoppelt sein. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, AMA, Fleisch, Schweine, Soja

Weiterlesen »

Schweinefleischproduktion für China sorgt für Konflikte in Argentinien

Veröffentlicht am 28. April 2021

Proteste gegen geplante Ausweitung der Massentierhaltung. Agroindustrie will jährlich 900.000 Tonnen Schweinefleisch produzieren. [Amerika21]

Schlagwörter: Argentinien, China, Fleisch, Schweine

Weiterlesen »

Billigeres Fleisch in Österreich wegen Schweinepest in Deutschland

Veröffentlicht am 22. September 2020

Deutsche Exporte nach Asien kamen zum Erliegen, die Ware gelangt stattdessen auf EU-Märkte. Heimische Exporteure hoffen auf ein Zusatzgeschäft in Asien. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Schweine, Schweinepest

Weiterlesen »

„Wieder Bauer sein, kein Fabrikant“

Veröffentlicht am 22. April 202031. März 2020

Als „Wutbauer“ wurde Christian Bachler bekannt. Dabei ist der Krakauer vor allem ein Mahner, der langsam Gehör findet. [Kleine Zeitung]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Fleisch, Landwirtschaft, Milch, Schweine

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 6 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden
    • Spenden online
    • Projektpartnerschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Mit Werbung unterstützen
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei – Roma
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
    • Auslandseinsätze
  • Unrecht beseitigen
    • EU-Agrarpolitik muss reformiert werden!
    • Politikkohärenz
    • Agrotreibstoffe: Tank statt Teller?
    • Handelspolitik: Vorrang für Menschenrechte
    • Petition: Wir wollen wissen, was wir essen!
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek PANORAMA
      • Mediensuche
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Workshop mit Gästen: Zusammenhalt in Krisenzeiten
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Ausstellungen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Jobs
    • Praktikum
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto: AT79 2081 5000 0191 3300