Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen Bauern nachhaltiger arbeiten. Eine Studie zeigt nun: Die Art und Weise, wie derzeit EU-Geld verteilt wird, hilft bei diesem Wandel kaum. [Süddeutsche Zeitung]
EU-Subventionen steuern unsere Landwirtschaft und vor allem, wie nachhaltig sie ist. Nun arbeitet die EU an Reformen für die Zeit nach 2020. Für ihre Pläne erntet sie viel Kritik. EU-Landwirtschaftsförderung: Subventionen für Flächen oder Umweltschutz […]
Bei den deutschen Empfängern von EU-Agrarsubventionen zeigt sich: Auch landwirtschaftsferne Investoren profitieren – und Betriebe, die durch Mängel bei der Tierhaltung aufgefallen sind. Mehr: Agrarsubventionen an Finanzinvestoren: So viel Geld fließt an Konzerne, weil sie Land besitzen […]