Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Subventionen

Liste klimaschädlicher Subventionen lässt weiter auf sich warten

Veröffentlicht am 23. September 2020

Finanz- und Landwirtschaftsministerium wollen die Arbeit in der Taskforce abwarten. Auch das Klimaschutzministerium bleibt säumig. [Der Standard]

Schlagwörter: Fossile Energie, Klimakrise, Klimapolitik, Subventionen

Weiterlesen »

Wie EU-Subventionen grünere Landwirtschaft verhindern

Veröffentlicht am 2. September 2020

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen Bauern nachhaltiger arbeiten. Eine Studie zeigt nun: Die Art und Weise, wie derzeit EU-Geld verteilt wird, hilft bei diesem Wandel kaum. [Süddeutsche Zeitung]

Schlagwörter: Agrarpolitik, GAP, Subventionen

Weiterlesen »

Wer die Agrarmilliarden kassiert

Veröffentlicht am 5. Juni 2019

Ein Blick auf die Liste der Empfänger zeigt, dass nicht nur bäuerliche Familienbetriebe von den Geldern profitieren. [Der Standard]

Schlagwörter: Agrarpolitik, GAP, Subventionen

Weiterlesen »

EU-Landwirtschaftsförderung: Subventionen für Flächen oder Umweltschutz?

Veröffentlicht am 16. April 2019

EU-Subventionen steuern unsere Landwirtschaft und vor allem, wie nachhaltig sie ist. Nun arbeitet die EU an Reformen für die Zeit nach 2020. Für ihre Pläne erntet sie viel Kritik. EU-Landwirtschaftsförderung: Subventionen für Flächen oder Umweltschutz […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, GAP, Subventionen

Weiterlesen »

Agrarsubventionen an Finanzinvestoren: So viel Geld fließt an Konzerne, weil sie Land besitzen 

Veröffentlicht am 11. Juni 2018

Bei den deutschen Empfängern von EU-Agrarsubventionen zeigt sich: Auch landwirtschaftsferne Investoren profitieren – und Betriebe, die durch Mängel bei der Tierhaltung aufgefallen sind. Mehr: Agrarsubventionen an Finanzinvestoren: So viel Geld fließt an Konzerne, weil sie Land besitzen […]

Schlagwörter: Agrarpolitik, Subventionen

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.