Skip to content
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • EnglishEnglish
Logo Welthaus Graz Welthaus Fotoleiste
Logo Welthaus Graz
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
Welthaus Graz » Beiträge

Schlagwort: Vermögensverteilung

Vermögen der Milliardäre erreichen in der Coronakrise Rekord

Veröffentlicht am 7. Oktober 2020

Gut ein Drittel des Milliardärs-Vermögens von 10,2 Billionen Dollar entfällt auf die USA. Danach folgen China und Deutschland. [Die Presse]

Schlagwörter: Corona, Ungleichheit, Vermögensverteilung

Weiterlesen »

Vermögen der Millionäre wächst doppelt so schnell wie das der anderen

Veröffentlicht am 18. Juni 2020

Weltweit gibt es 26 Millionen Menschen mit einem Vermögen in Millionenhöhe. Sie besitzen bereits mehr als der Rest. [Der Standard]

Schlagwörter: Ungleichheit, Vermögen, Vermögensverteilung

Weiterlesen »

Bericht: Schere zwischen Arm und Reich klafft auf

Veröffentlicht am 22. Januar 2020

Der Unterschied zwischen Arm und Reich in der Welt ist laut der Hilfsorganisation Oxfam weiterhin dramatisch hoch, die Schere geht weiter auseinander. Auch die Vermögenskonzentration habe an der Spitze im vergangenen Jahr weiter zugenommen, betonte […]

Schlagwörter: Ungleichheit, Vermögensverteilung

Weiterlesen »

Millions of millionaires

Veröffentlicht am 23. Oktober 2019

Yet the unequal distribution of wealth has become an acute political question, particularly since the financial crisis of 2007-08. Credit Suisse reckons that the share of wealth owned by the richest 1% of adults declined […]

Schlagwörter: Ungleichheit, Vermögensverteilung

Weiterlesen »

Ungleiche Welt: Werden die Ärmsten wirklich ärmer?

Veröffentlicht am 23. Januar 201923. Januar 2019

Die Hilfsorganisation Oxfam provoziert mit drastischen Zahlen zur aufgehenden Vermögensschere. Was an der Einschätzung dran ist. Ungleiche Welt: Werden die Ärmsten wirklich ärmer? – Verteilung – derStandard.at › Wirtschaft

Schlagwörter: Ungleichheit, Vermögensverteilung

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
Jetzt Spenden »
  • Spenden & Helfen
    • Online Spende
    • Unternehmen
    • Praktikum
    • Eigene Spendenaktion
    • Gratis-Werbeschaltung
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Auslandseinsätze
  • Weltweit aktiv
    • Projektländer
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Guatemala
      • Laos
      • Senegal
      • Slowakei
      • Tansania
      • Ukraine
    • Ernährungssouveränität
    • Religionsfreiheit
      • Hintergrund
      • News
    • Diözesanpartnerschaften
  • Unrecht beseitigen
    • Agrarpolitik
    • Handelspolitik
    • Agrotreibstoffe
    • Politikkohärenz
  • Gemeinsam Lernen
    • Mediathek
      • Aktuelle Medien
      • Benutzungsordnung
      • Mediensuche
    • Digitale Angebote
    • Workshops
    • Begegnung mit Gästen
      • Gäste aus Kolumbien
    • WeltSpiel
    • Filmpremieren
    • Globales Lernen
  • Über uns
    • Welthaus Team
    • Kontakt
    • Finanzen
    • Rechtsstruktur
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2, 8010 Graz
T +43 (316) 32 45 56
E graz@welthaus.at

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 9 – 12 Uhr
Mo – Do: 13 – 16 Uhr
Und nach Vereinbarung.