Wir möchten eine offene und sichere Arbeitsumgebung, in der Vielfalt, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit gelebt werden und in der sich alle mit gegenseitigem Respekt begegnen.
Ziel unseres Schutzkonzeptes ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vulnerablen Situationen sowie die Mitarbeiter:innen von Welthaus Graz vor jeglicher Beeinträchtigung ihrer physischen, psychischen oder moralischen Integrität zu schützen und auf jeden vermuteten Verstoß gegen diese Schutzverpflichtung angemessen zu reagieren.
Welthaus Diözese Graz-Seckau hat null Toleranz für Missbrauch von Macht, Ausbeutung oder Gewalt, die durch den Kontakt mit unserer Organisation verursacht werden könnte. Wir erwarten von allen für uns tätigen Personen, dass sie nach den in diesem Schutzkonzept dargelegten Grundsätzen handeln und eingreifen, wenn sie Zeugen von Misshandlung, Übergriffen oder Gewalt werden oder den Verdacht haben, dass es dazu gekommen ist oder kommen könnte.
Kontakt: safeguarding@welthaus.at
