
Land verteidigen, Leben schützen
Mehr »
Unsere Mission
Weltweit für Menschenrechte und gegen Armut.
Angebote zum Globalen Lernen in Österreich.
Wir stärken Menschen.

555.464
Euro flossen 2024 in die Auslandsarbeit

124.464
Menschen konnten wir 2024 direkt unterstützen

110.132
Euro Spenden konnten 2024 gesammelt werden
News
Ihre Stadt wird permanent von russischen Raketen und Drohnen beschossen. Bei ihrem Besuch in Graz schilderten Projektpartnerinnen von Welthaus die Lage in der Ukraine und erzählten, wie sie trotz Ausnahmezustandes die Bevölkerung unterstützen.
Veranstaltungen
13. November 2025 – 15. November 2025 | PH Wien, PH Steiermark & Online
Wie kann Bildung Mut machen, Geschlechtergerechtigkeit fördern und gesellschaftlichen Wandel anstoßen? Jetzt zur Fortbildung anmelden!
Neu in der Mediathek

Der Kampf ums Wasser
Wer fühlt sich durch die Erderwärmung bedroht – und wer ist es wirklich? Wo auf der Welt hat ziviles Engagement bereits erfolgreich zu neuen Klimagesetzen geführt? Und wie könnte eine Ernährung aussehen, die gut für den Menschen und für den Planeten ist? In 80 Karten und Infografiken präsentieren Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel überraschende Zahlen und Statistiken – und machen die scheinbar abstrakte Klimakrise dadurch greifbar. Ein kluges und optimistisches Buch, das zeigt, wie eine faire, klimaneutrale Welt aussehen kann.
Projektpartnerschaft

Eine Partnerschaft für die gute Sache
Gert Rücker unterstützt mit seinem Textilunternehmen JMB Fashion Team seit vielen Jahren ein Projekt für Kleinbauernfamilien in Tansania. Tumaini Matutu, langjährige Mitarbeiterin des Welthaus-Projektpartners im Nordwesten des Landes, hat Gert Rücker in Rohr bei Feldbach besucht. Mit im Gepäck hatte sie Honig aus einem Landwirtschaftsprojekt im Bezirk Serengeti, produziert von den dortigen KleinbäuerInnen.
Im Fokus
Klimagerechtigkeit
Die Klimakrise trifft arme Menschen ganz besonders, obwohl sie am wenigsten dazu beitragen. Dabei ist oft die Rede von „Klimagerechtigkeit“. Doch was bedeutet das eigentlich?
Mehr »

Ihre Spende hilft!
Spenden Sie regelmäßig oder wählen
Sie ein Projekt aus, das Sie unterstützen
möchten.










