Workshop mit Gästen aus aller Welt

Ana Siegl-Batljan, MA

E-Mail schreiben »

+43 316 324556-28

Im Frühjahr und Herbst besuchen uns jedes Jahr Expert:innen aus Projekten der Entwicklungszusammenarbeit aus Afrika, Asien oder Lateinamerika. In Workshops greifen sie aktuelle entwicklungs- und gesellschaftspolitische Themen auf und zeigen Wege für eine zukunftsfähige und solidarische Gesellschaft. Die Begegnungen bieten den Rahmen für Austausch, voneinander Lernen und das Entwickeln einer globalen Weltsicht.

Begegnung mit Gästen aus Bolivien

Von 20. bis 25.April 2026 begrüßen wir zwei engagierte Frauen aus Bolivien bei uns in der Steiermark. Entlang des Flusses Pilcomayo leisten sie beeindruckendes – trotz massiver Umweltbelastungen durch den Bergbau und die großflächig angelegte Landwirtschaft setzen sie sich mit Mut, Expertise und tiefer Verbundenheit zu ihrem Land für die Rechte indigener Menschen, für Frauen, für ihre Gesundheit und den Schutz ihrer Lebensräume ein.

In Workshops, Vorträgen, Veranstaltungen und persönlichen Begegnungen öffnen sie neue Perspektiven für globale Zusammenhänge. Sie zeigen, wie gemeinschaftliche Stärke, Wissen und Selbstbestimmung zu kraftvollen Werkzeugen des Wandels werden – und wie Frauen in Bolivien Tag für Tag nachhaltige Veränderungen anstoßen.

Werden Sie Teil dieses Austauschs:
Laden Sie uns in ihre Schule, ihre Gemeinde oder Organisation ein. Lassen Sie sich inspirieren, stellen Sie Fragen, kommen Sie ins Gespräch und erfahren Sie aus erster Hand, wie engagierte Frauen weltweit für Gerechtigkeit, Teilhabe und lebendige Zukunftsräume kämpfen.

Gemeinsam schaffen wir Begegnungen, die bewegen!

Alter
Ab der 9. Schulstufe und Erwachsene

Dauer
2 Unterrichtseinheiten (100 Min.)

Ablauf
Unsere Workshops orientieren sich am Konzept des Globalen Lernens. Im Workshop werden gemeinsam mit den Teilnehmer:innen globale Themen erarbeitet. Durch vielfältige didaktische Methoden werden komplexe Sachverhalte für die jeweilige Altersgruppe erfahrbar gemacht. Die Workshops werden in der Landessprache der Referent:innen abgehalten und professionell gedolmetscht.

Veranstaltungsort
Der Workshop kann entweder in der Schule, in Ihrer Einrichtung oder im Welthaus stattfinden.

Kosten
100,- inkl. Fahrtkostenpauschale und Dolmetsch

Jetzt Workshop Buchen >>

Feedback geben >>