Im Frühjahr und Herbst besuchen uns jedes Jahr Partner:innen aus Entwicklungsprojekten in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Ost-/Südosteuropa. Sie bieten Workshops in Schulen zu unterschiedlichen entwicklungspolitischen Themen an. Durch die persönliche Begegnung mit den Referent:innen können wir deren Lebensalltag besser kennenlernen und dadurch globale Vorgänge differenzierter wahrnehmen.
Von 03. bis 07. Oktober 2022 besuchen uns unter dem Titel „Wege der Versöhnung“ Gäste aus Kolumbien. Mehr dazu >>
Alter
Ab der 9. Schulstufe
Dauer
2 Unterrichtseinheiten (100 Min.)
Ablauf
Unsere Workshops orientieren sich am Konzept des Globalen Lernens. Im Workshop werden gemeinsam mit den Teilnehmer:innen globale Themen erarbeitet. Durch vielfältige didaktische Methoden werden komplexe Sachverhalte für die jeweilige Altersgruppe erfahrbar gemacht. Die Workshops werden in der Muttersprache der Referent:innen abgehalten, aber professionell gedolmetscht.
Veranstaltungsort
Der Workshop kann entweder in der Schule oder im Welthaus stattfinden.
Kosten
100,- inkl. Fahrtkostenpauschale