Unsere Botschaft an die EU-Kommission: Verzögern Sie nicht länger den Ausstieg aus Soja-Agrotreibstoffen!
24 Nichtregierungsorganisationen – darunter Welthaus, Transport & Environment, BirdLife, WWF und Oxfam – fordern die EU-Kommission auf, die Veröffentlichung der wissenschaftlichen Daten über die Ausweitung des Anbaus von Palm- und Soja-Rohstoffen in Gebieten mit hoher biologischer Vielfalt nicht weiter zu verzögern.
Biodiesel auf Sojabasis emittiert bis zu doppelt so viel CO2 wie der fossile Dieselkraftstoff, den er ersetzen soll, wenn man die indirekte Entwaldung berücksichtigt, die er verursacht. Darüber hinaus erhöhte sich der Verbrauch von Soja-Biodiesel in der EU zwischen 2015 und 2022 um das Fünffache. Dies liegt zu einem großen Teil am massiven Anstieg der Einfuhren aus anderen Regionen – insbesondere aus Südamerika.
WIR FORDERN: Die EU muss Agrotreibstoffe aus Palm- und Sojaöl sofort von den Zielen für erneuerbare Energien ausschließen, da sie verheerende Auswirkungen auf das Klima, die Lebensbedingungen von Menschen, die Artenvielfalt und die Energieunabhängigkeit haben.