Welthaus ist seit 1970 die entwicklungspolitische Einrichtung der Katholischen Kirche Steiermark. Die zentrale Aufgabe von Welthaus ist der Einsatz für Menschenwürde und Gerechtigkeit weltweit. Projekt- und Bildungsarbeit kooperieren im Welthaus eng miteinander. Entwicklung bedeutet Veränderung in Armutsregionen, aber auch hier bei uns in Österreich.
In Entwicklungsländern…
unterstützt Welthaus mit Mitteln des steirischen Kirchenbeitrags und Spendengeldern vorwiegend Projekte, die die Armut in ländlichen Regionen verringern und die Menschenrechtssituation verbessern. Weitere Schwerpunkte sind Frauenförderung und Projekte zu Landrechtsfragen. Um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen, hat Welthaus in Schwerpunktländern bzw. -regionen langfristige Partnerschaften aufgebaut. In Ost- und Südosteuropa unterstützt Welthaus Projekte zur Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Erwachsenenbildnern und benachteiligten Bevölkerungsgruppen.