Im Rahmen des Projekts „Alianza Österreich-Argentinien: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft“ haben österreichische und argentinische Landwirt:innen gegenseitig ihre Höfe besucht, um die globalen Zusammenhänge von Landwirtschaft und Ernährung hautnah zu erleben und zu analysieren. Dabei standen die Themen Handel, Gesellschaft, Klima und politische Rahmenbedingungen im Fokus.
„Das Klima und die Bauern“ vereint die wertvollen Erkenntnisse und Beobachtungen der beteiligten Bauern und Bäuerinnen. Die einzelnen Fragestellungen wurden umfassend recherchiert und für beide Länder detailliert aufbereitet. Praxisbeispiele der teilnehmenden Betriebe verdeutlichen die direkten Auswirkungen dieser Themen auf ihre Arbeit.
Das Buch lädt dazu ein, Teil der Diskussion zu werden. Indem wir uns informieren und mitreden, können wir gemeinsam ein Ernährungssystem mitgestalten, das Mensch und Natur gleichermaßen respektiert und schützt.
Print-Ausgabe bestellen
Sie hätten gerne eine Print-Ausgabe? Gerne gewünschte Stückzahl unter marion.bierbacher@welthaus.at anfordern. Bitte Name & Adresse angeben und wir senden das Buch kostenlos zu.
Alianza-News
- Europa und Lateinamerika auf Augenhöhe?Unter dem Motto „Europa und Lateinamerika auf Augenhöhe? Allianzen für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem“ diskutierten am 12. März 82 Teilnehmer:innen aus… Europa und Lateinamerika auf Augenhöhe? weiterlesen
- Kleine Zeitung: Doppelseite zur PetitionUnter dem Titel „Wie steht es um die Transparenz in der Gastronomie?“ berichtet die Kleine Zeitung von unserer Petition für… Kleine Zeitung: Doppelseite zur Petition weiterlesen
- Erster Erfolg: Stadt Graz unterstützt PetitionBasierend auf unserer Petition „Weil´s ned wurst is, wo mei Essen herkommt!“ hat Gemeinderat Christian Kozina-Voit bei der vergangenen Gemeinderatssitzung… Erster Erfolg: Stadt Graz unterstützt Petition weiterlesen
- „Ned wurst“: Auftaktveranstaltung zur PetitionWer im Gasthaus wissen möchte, wo das Essen herkommt und wie es produziert wurde, erhält nur selten eine Auskunft. Mit… „Ned wurst“: Auftaktveranstaltung zur Petition weiterlesen