Hunger.Macht.Profite.

9. Oktober 2025 | österreichweit

Von 9. Oktober bis 28. November 2025 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite. kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem.

Zum 14. Mal zeigen die Filmtage in ganz Österreich, wie die industrielle Landwirtschaft und unser Lebensstil weltweit zu Hunger, Landraub und Ökoproblemen führen. Gleichzeitig erzählen einige Filme aber auch von Mut und Hoffnung der Menschen, die versuchen Widerstand zu leisten. An allen Spieltagen gibt es in anschließenden Filmgesprächen die Möglichkeit, mit lokalen Initiativen und Expert:innen über lokale Alternativen und Handlungsoptionen zu diskutieren.

In Graz wird am 22. Oktober 2025 (19 Uhr) im Filmzentrum im Rechbauerkino der Film Langrabbed gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch u.a. mit Sigrun Zwanzger (Welthaus).

Landgrabbed (Österreich Premiere)
von Magdalena Krukowska, Polen, Belgien 2024, 69 Minuten, französische und englische OF deutsch untertitelt

Landgrabbing ist eine Entwicklung, bei der sich internationale Agrarkonzerne, Banken und nationale Eliten viele Hektar Land illegal sichern. Die Regisseurin dokumentiert das Vorgehen eines belgischen Unternehmens in Westafrika und wirft einen Blick auf zwei Gemeinschaften in Ghana und der Elfenbeinküste, die für Kautschuk- und Palmölplantagen enteignet wurden. Durch den Raub ihres Landes wird die Lebensgrundlage der Menschen entzogen und so auch die Möglichkeit, sich angemessen zu ernähren.

„Landgrabbed“ porträtiert zwei westafrikanische Gemeinschaften und zeigt auf, welche einschneidenden Folgen der Verlust von Land für die lokale Bevölkerung hat und wie schwierig es für Betroffene ist, ihre Rechte einzufordern.

Programm: www.HungerMachtProfite.at

« Alle Termine