Am 14. November um 10 Uhr gehen wir in Graz wieder auf die Straße – für echten Klimaschutz, für unsere Zukunft, für eine gerechte Welt!
Die Klimakrise wartet nicht. Während Politik und Konzerne weiter zögern, spitzt sich die Lage weltweit zu. Doch gemeinsam können wir Druck machen – laut, bunt und entschlossen!
Ob jung oder alt, Schüler:in, Student:in, Arbeiter:in oder einfach Mensch – jede Stimme zählt. Komm vorbei, bring Freund:innen mit und zeig: Graz steht fürs Klima auf!
Mahnwache zur Weltklimakonferenz COP30
14. November 2025 von 17:00 – 18:30 Uhr | Brunnenhof der Stadtpfarre Graz (Herrengasse 23, 8010 Graz)
Offenes Kommen und Gehen – Entzünden von Kerzen mit Musik, Stille, heißen Getränken und Redebeiträgen.
Am Abend nach dem Klimastreik in Graz laden wir alle Umweltaktiven und Schöpfungsbewegten sowie Passant:innen dazu ein, einen Moment inne zu halten und gewahr zu werden, dass in diesen Tagen bei der Weltklimakonferenz in Belém in Brasilien wegweisende Entscheidungen für unser aller Zukunft getroffen werden.
Wir erleuchten den Brunnenhof der Stadtpfarre Graz mit Kerzen und senden ein leuchtendes Symbol in die Welt: für gute Entscheidungen im Sinne aller Menschen, Nationen, Religionen und Völker – auch der Armen, Kranken, Unterdrückten, Schwachen und nachfolgenden Generationen, die am meisten unter der Klimakrise leiden. Für Schöpfungsverantwortung, für Klima-, Natur- und Umweltschutz, für den Frieden!
