Europa und Lateinamerika auf Augenhöhe?
Veröffentlicht amUnter dem Motto „Europa und Lateinamerika auf Augenhöhe? Allianzen für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem“ diskutierten gestern 82 Teilnehmer:innen aus Argentinien, Brasilien, Österreich, Deutschland und Spanien bei einer internationalen Online-Konferenz darüber, wie bäuerliche Landwirtschaft gestärkt und souveräne […]
Schlagwörter: Argentinien, Globale Landwirtschaft, INCUPO
Weiterlesen »Erster Erfolg: Stadt Graz unterstützt Petition
Veröffentlicht amBasierend auf unserer Petition „Weil´s ned wurst is, wo mei Essen herkommt!“ hat Gemeinderat Christian Kozina-Voit bei der vergangenen Gemeinderatssitzung einen dringlichen Antrag zur Kennzeichnungspflicht in der Gastronomie eingebracht. Diese wäre „im Sinne der Konsument:innen, […]
Schlagwörter: Argentinien, Globale Landwirtschaft, INCUPO, Petition, Stadt Graz
Weiterlesen »„Ned wurst“: Auftaktveranstaltung zur Petition
Veröffentlicht amWer im Gasthaus wissen möchte, wo das Essen herkommt und wie es produziert wurde, erhält nur selten eine Auskunft. Mit einer Petition an die Politik setzen sich Bäuerinnen und Bauern gemeinsam mit Welthaus für eine […]
Schlagwörter: Argentinien, Globale Landwirtschaft, INCUPO, Petition
Weiterlesen »Presseaussendung: Alianza – Auswege aus der Agrarkrise
Veröffentlicht amIn Deutschland und Österreich protestieren die Bauern. Auswege aus der Agrarkrise suchen Landwirte gemeinsam im internationalen Projekt „Alianza“. Herzliche Einladung zu Hofbesuchen mit Pressegesprächen! Ausgehend von Traktor-Demos, Straßensperren und Kundgebungen in Deutschland steigen nun auch […]
Schlagwörter: Argentinien, Globale Landwirtschaft, INCUPO
Weiterlesen »Pressebericht von Rinderbauer Alois Kiegerl
Veröffentlicht amWas haben ein argentinischer Rinderbauer und ein weststeirischer Bergbauer gemeinsam? Auf den zweiten Blick mehr als man auf den ersten Blick glauben möchte! Anibal Fretes wohnt in der Provinz Chaco im Norden von Argentinien und […]
Schlagwörter: Argentinien, Globale Landwirtschaft, INCUPO
Weiterlesen »