Vortrag & Diskussion mit Gästen aus Armenien
Mariam Mardanyan und Izabel Shatoyan bieten authentische Einblicke in die Situation in Armenien: Sie erzählen von der schwierigen geopolitischen Lage ihres Heimatlandes, der immer stärker spürbaren Klimakrise und von Initiativen, in denen sie aktiv an einer guten Zukunft für Armeniens Bevölkerung mitarbeiten: Green Lane unterstützt Bäuer:innen dabei, ihren Lebensstandard zu erhöhen, und das Armenian Tree Project bildet Umweltschützer:innen aus.
Mariam Mardanyan begann nach dem Studium der Agrarökonomie bei Green Lane zu arbeiten. Sie befasst sich mit alternativen Anbaumethoden und neuen Pflanzensorten, um die Landwirtschaft in Armenien für die Zukunft zu wappnen. Ihr Wissen gibt sie in Trainings an interessierte Bäuer:innen weiter.
Izabel Shatoyan studierte Politikwissenschaften und ist Leiterin des Umweltbildungsprogramms von ATP. Sie koordiniert 33 Öko-Clubs und unterstützt Lehrer:innen und Studierende in der Umsetzung von lokalen Umwelt- oder Gemeindeentwicklungsprojekten oder der Beantragung von Fördermitteln.
Weitere Infos: graz.welthaus.at/gaeste-aus-armenien
« Alle Termine