14. März 2017 | 19 Uhr | HS 11.03, Universität Graz, Heinrichstr. 36Soja boomt. Ein Großteil davon wird an Tiere verfüttert. In den Herkunftsländern sind die Folgen dramatisch. Film & Gespräch mit Regisseur Thomas Bauer.
13. März 2017 | 18:30 Uhr | Filmzentrum im Rechbauerkino, Rechbauerstraße 6, GrazSoja boomt. Ein Großteil davon wird an Tiere verfüttert. In den Herkunftsländern sind die Folgen dramatisch. Film & Gespräch mit Regisseur Thomas Bauer.
8. März 2017 | 19 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, GrazGeorg Winkler: Theologische Notizen zu einem reduzierten Fleischkonsum. Auftaktveranstaltung zur Aktion Gerecht leben – Fleisch fasten.
9. Februar 2017 | 18 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, GrazDie China-Expertin Katharina Wenzel-Teuber M.A. spricht in ihrem Vortrag über die Situation der Religionen in China – im Spannungsfeld zwischen Religionsfreiheit und intensiver staatlicher Kontrolle.
18. Januar 2017 | 19 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, GrazVortrag mit P. Dr. Sebastian Painadath SJ. Eintritt frei. Es gibt nur die eine göttliche Wirklichkeit, die ein unfassbares Geheimnis bleibt. Religionen sind fragmentarische Versuche, […]
17. Januar 2017 | 19 Uhr | Augustinum, Lange Gasse 2, Graz25 ausgewählte Fotos, die auf Reisen rund um die Welt entstanden sind, ermöglichen eine Annäherung an den Inhalt der Enzyklika Laudato si´.
1. Dezember 2016 | 19 Uhr | Welthaus GrazIm Gespräch mit Victor El-Nshau und Isay Silwamba. Die Projektpartner von Welthaus und der Dreikönigsaktion unterstützen die Menschen dabei, ihr Land zu sichern und die Ernte zu verbessern.
1. Dezember 2016 | 19 Uhr | Stadtbücherei Fürstenfeld, Augustinerplatz 2Kochbuchvorstellung und weihnachtliche Kostproben mit den Autorinnen Gabi Gauper und Irene Mösenbacher. 100 köstliche Rezepte unter Verwendung von regionalen und fairen Lebensmitteln.
30. November 2016 | 15:45 - 19:00 Uhr | Hügellandhalle, 8321 St. Margarethen/RaabLokale Strategien gegen den Klimawandel sowie für eine positive Weiterentwicklung unserer Region. Diskussionsveranstaltung.
26. November 2016 | 9 - 18:30 Uhr | GrazHORIZONT3000 bietet Seminare für Interessierte an