Schwein gehabt?

28. September 2016 | 19 Uhr | Welthaus Graz

Mit neuen Strategien gegen Preisdruck und Billigwahn. Diskussion. Eintritt frei.

Grünes Zebra kocht

22. September 2016 | 19 Uhr | KUlturZentrum, Mürzgasse 3, 8605 Kapfenberg

Das Kochbuch „Grünes Zebra kocht“ von Irene Mösenbacher und Gabriele Gauper enthält 100 großteils vegetarische Rezepte, die zeigen, wie sich frische, selbst gekochte Gerichte in […]

Aktionstag gegen CETA & TTIP

17. September 2016 | 10 - 21 Uhr | Wien, Linz, Graz, Salzburg

Ganz Europa geht gegen die geplanten Handelsabkommen CETA und TTIP auf die Straße – wir auch!

Grätzl Global – Die Welt ist ein Dorf

16. Juni 2016 | 16:30 Uhr | K.-F.-Universität

Kirche und Uni laden ins globale Grätzl ein: ein Dorfplatz von Menschen verschiedener Herkunft und Kultur. Ein Grätzl als Netzwerk für Solidarität und Toleranz!

Buchpräsentation: Entängstigt euch!

15. Juni 2016 | 19:00 Uhr | Priesterseminar

Diesen „aktuellen Zwischenruf“ zum Thema Flucht und Migration äußert der Wiener Theologe Paul M. Zulehner in seinem neuen Buch.

Lange Nacht der Kirchen 2016

10. Juni 2016 | 18:30 – 22:30 Uhr | Stiegenkirche

Die Katholischen Hilfswerke präsentieren sich mit einem interessanten Programm.

Aktionstag gegen TTIP und CETA

4. Juni 2016 | Grazer Innenstadt

Mehr als 20 Initiativen, NGOs und Parteien rufen dazu auf am 4.6. die Grazer Innenstadt mit Menschen zu füllen, die eine klare Botschaft senden: Wir stehen gemeinsam gegen TTIP/CETA/TiSA!

WeltCafé Brasilien – Brot oder Spiele

1. Juni 2016 | Welthaus Graz

Während der Countdown für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro läuft, wachsen die sozialen Spannungen in Brasilien. Vortrag & Diskussion. Eintritt frei.

Nachhaltigkeitstag UNI Graz

1. Juni 2016 | K.-F.-Universität

Der Nachhaltigkeitstages an der Uni Graz bietet ein vielfältiges Programm: Neben spannenden Workshops gibt es am Nachmittag eine Initiativenmesse rund um das Thema Nachhaltigkeit.