10. Juni 2024 | 18 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2Das Leben der indigenen Bevölkerung in Guatemala ist seit Jahrhunderten von Unterdrückung und Ausgrenzung geprägt. Gesellschaftlich diskriminiert, leiden sie vor allem unter einem beschränkten Zugang […]
7. Juni 2024 | 18 - 22 Uhr | Pfarre Mariahilf, GrazUnter dem Motto „Herzlich willkommen in Lateinamerika!“ informiert das Netzwerk Weltkirche (Dreikönigsaktion, Missio, Aktion Familienfasttag, Aktion Sei so Frei, Caritas und Welthaus) über Projekte und […]
23. April 2024 | 19 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2Vortrag & Diskussion mit Gästen aus Brasilien. Eintritt frei!
12. März 2024 | 19 Uhr | HLA, Georgigasse 84a, 8020 GrazWie können wir uns gut, gesund und schmackhaft ernähren und zugleich eine zukunftsfähige Landwirtschaft fördern? Darüber diskutieren Pfarrer Wolfgang Schwarz und Josef Winter, Direktor der HLA für Landwirtschaft und Ernährung.
26. Februar 2024 | 19 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2Im Gespräch mit Gästen aus Nepal. Eintritt frei!
14. Oktober 2023 | 10-17 Uhr | ehem. Verkehrsgarten im Grazer StadtparkSustained! Das Nachhaltigkeits-Festl im Grazer Stadtpark
30. September 2023 | Kulturhaus Brotfabrik, WienTeilnehmer:innen gesucht! Am 30. September und 01. Oktober 2023 findet das erste REBELS OF CHANGE Jugendforum statt: Jetzt anmelden!
2. Juni 2023 | Ab 18 Uhr | Kapelle im Priesterseminar, Bürgergasse 2, GrazEin Abend mit dem Netzwerk Weltkirche Unter dem Motto „Die Weisheit der Völker – voneinander lernen“ bietet das Netzwerk Weltkirche bei der Langen Nacht der […]
1. Juni 2023 | 19 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2Edward Porokwa und Kiaro Kubany Orminis geben Einblick in die aktuelle Lage in ihrer Heimat und berichten vom Kampf der Maasai für ein Leben in Einklang mit der Natur auf ihrem Land.
4. Mai 2023 | 19 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2Izabel Shatoyan und Vahram Matosyan erzählen von der schwierigen geopolitischen Lage ihres Heimatlandes Armenien, der immer stärker spürbaren Klimakrise und von Initiativen, in denen sie aktiv an einer guten Zukunft für Armeniens Bevölkerung mitarbeiten.