14. Dezember 2019 | 15 Uhr | GrazKlima-Großdemonstration in Graz: „Gemeinsam für Klimagerechtigkeit“ Während unsere Zukunft in Flammen aufgeht, wird auf den internationalen Klimakonferenzen seit Jahrzehnten am Problem vorbei verhandelt. Lasst uns […]
26. November 2019 | 19 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, GrazVortrag mit Prof. András Máté-Tóth
14. November 2019 | 19 Uhr | Stadtbücherei Weiz, Südtirolerplatz 1Vortrag & Diskussion mit Gästen aus Brasilien
13. November 2019 | 16 Uhr | Politik Traffik, Wiener Str. 4, KapfenbergVortrag & Diskussion mit Gästen aus Brasilien
12. November 2019 | 19 Uhr | Welthaus GrazVortrag & Diskussion mit Gästen aus Brasilien
24. Oktober 2019 | 19 Uhr | Afro-Asiatisches Institut Graz, Leechgasse 24, 8010 GrazMenschenrechte und Klimawandel unter der Präsidentschaft Bolsonaros. Statements und Diskussion mit Martin Coy, Ursula Prutsch und Enrique Rodrigues-Moura Im Zeitalter eines neuen Populismus und des […]
15. Oktober 2019 | 19 Uhr | Afro-Asiatisches Institut Graz, Vortragssaal, 1. Stock, Leechgasse 24, 8010 GrazWie ernähren wir uns heute und wohin entwickelt sich die globale Lebensmittelproduktion? Podiumsdiskussion mit Expertinnen aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Entwicklungspolitik.
6. Oktober 2019 | Start: 14 Uhr | Von der Pfarrkirche Graz-St. Peter zu den Comboni Missionaren in MessendorfEinladung zur gemeinsamen Wallfahrt durch den Süden von Graz mit Bischof Wilhelm Krautwaschl und mit Gästen aus unseren Hilfsprojekten.
19. September 2019 | 18 Uhr | Caritas Paulinum, Café Paul (Grabenstraße 39/EG, 8010 Graz)Kamingespräch mit Erzbischof Simon Ntamwana und Caritas-Direktor Jean Berchmans Nibitanga aus Burundi.
16. September 2019 | 19 Uhr | Welthaus Graz, Bürgergasse 2Wie Populisten und Demokratiefakes die Welt verändern (wollen). Lesung und Gespräch mit der Historikerin und Medienwissenschafterin Regula Stämpfli.