Drei Jahre Ukraine-Krieg: Hilfe aus Österreich und Hoffnung auf gerechten Frieden
Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges zieht Welthaus Graz Bilanz über die Ukraine-Hilfe und ruft zur Unterstützung auf.
Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges zieht Welthaus Graz Bilanz über die Ukraine-Hilfe und ruft zur Unterstützung auf.
Bei ihrem Besuch in der Steiermark sprachen Aldenisse de Souza und Moisés Borges über ihren Einsatz für einen gerechten Zugang zu Wasser, Land und Energie.
Beim Fastenkabarett wurde kräftig eingeschenkt. Das Kabarett von Alfred Jokesch und Josef Promitzer war zweimal ausverkauft.
Machen Sie mit: Nehmen wir die Fastenzeit zum Anlass, weitgehend auf Fleisch zu verzichten und pflanzliche, saisonale, regionale Lebensmittel zu erkunden. Mit vielen positiven Folgen für Menschen, Tiere, Umwelt und Klima!
Jetzt erhältlich: Die Grazer Künstlerin Selma Etareri hat in Handarbeit Fastenschalen für die Aktion „Gerecht leben – Fleisch fasten“ gefertigt.
Unsere Botschaft an die EU-Kommission: Verzögern Sie nicht länger den Ausstieg aus Soja-Agrotreibstoffen!
Die Uno-Artenschutzkonferenz in Kolumbien (COP 16) ist weitgehend ohne Ergebnisse zu Ende gegangen. Welthaus fordert: Industrieländer wie
Österreich müssen rasch handeln, um den dramatischen Verlust der Biodiversität zu stoppen.
Im Rahmen unseres Projekts „Alianza Österreich – Argentinien“ haben wir bei den wahlwerbenden Parteien nachgefragt, wie sie zu den brennenden Themen in der Landwirtschaft stehen.
Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Brasilien jetzt zu einem Workshop im Oktober ein!
Spannende Bildungsangebote zum Ziel 6 auf unserer Online-Plattform „Bildung2030“.
Ihr Download startet in wenigen Sekunden. Für Infos zu aktuellen Themen, Projekten und Veranstaltungen abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Bitte warten...